Slowenien ohne Kinderwagen: geht das?

Etwas aufgeregt saßen wir mit unserer zweijährigen Tochter am ersten Nachmittag in unserer wunderschönen Unterkunft nahe Bled. War es die richtige Entscheidung, den Urlaub in Slowenien nur mit Kraxe und ohne Kinderwagen zu planen?

Spoiler: für uns persönlich ist JA die richtige Antwort.

Slowenien ohne Kinderwagen

Inhaltsverzeichnis

Slowenien ohne Kinderwagen und nur mit Trage/Kraxe: das sind die Vorteile

Entspanntes Wandern

Fast alle Wanderwage in Slowenien sind naturbelassen. Wurzeln, Steine, Treppen und Steigungen erschweren den Spaziergang mit dem Kinderwagen erheblich. Im Triglav Nationalpark wären mit Kinderwagen viele Wanderungen gar nicht möglich gewesen. Unsere Routenauswahl wäre dadurch stark eingeschränkt gewesen.

Mehr Platz im Auto und unterwegs

Stauraum im Auto ist begrenzt: Koffer, Windeln, Trage, Schuhe, Rucksäcke, Verpflegung und vieles mehr bringen den Kofferraum der meisten Autos an ihre Grenzen. Der Transport eines Kinderwagens erfordert zusätzlichen Stauraum, den wir schlicht nicht hatten.

Zudem sind manche der Attraktionen nur mit Bus zu erreichen, bspw. der Vintgar Klamm, zu dem ein Shuttleservice zum Parkplatz eingerichtet ist. Der Transport von Kinderwagen in diesen Bussen nicht möglich. 

Schutz vor Verlust oder Diebstahl

Manche Attraktionen, wie die Burg Predjama, sind zwar gut mit dem Kinderwagen zu erreichen, jedoch müssen Kinderwagen dann auf dem Gelände der Sehenswürdigkeiten zurückgelassen werden. Kinderwagen können nicht auf die Besichtigung mitgenommen werden und müssen unbeaufsichtigt im Erdgeschoss geparkt werden.

Mehr Flexibilität

Mit der Kraxe könnt ihr spontan einen anderen Weg einschlagen oder einen kleinen Umweg machen, sowohl in der Natur beim Wandern als auch in der Stadt, bspw. in Ljubljana. Was gibt es Schöneres, als spontan zu einem See zu wandern und dort ein erfrischendes Bad zu nehmen, ganz unabhängig von der Wegbeschaffenheit?

Sloweniens „Must Dos“ im Kinderwagen-Check

Vintgar Klamm

Kinderwagen sind bei einem Besuch des Vintgar Klamms nicht erlaubt. Zwar liefen wir anfangs auf flachen Holzpanelen entlang der Schlucht. Doch schwierig wird es auf dem Rückweg. Wir entschieden uns für die kinderfreundliche Strecke ohne Treppen und mit schöner Aussicht. Die Strecke war teils sehr steil und uneben und der Pfad teilweise sehr schmal. Wurzeln, loser Kies, Treppen, Drehkreuze und Tore erschweren den Weg mit dem Kinderwagen erheblich. Außerdem nehmen die Shuttle-Busse von den Parkplätzen zum Eingang der Schlucht keine Kinderwagen mit. Keine Empfehlung!

Predjama Burg

Der Weg vom Parkplatz zur Burg führt entweder entlang der engen Zufahrtsstraße oder entlang eines steilen Pfades (der im Trockenen leicht begehbar ist, im Regen jedoch zur Rampe wird). Die Zufahrtsstraße ist zwar voll, mit etwas Vorsicht vor den (sich meist stauenden) Autos aber für Kinderwagen geeignet. Der direkte Pfad vom Parkplatz zur Burg eher nicht. Spätestens in der Burg muss man den Kinderwagen parken. Die vielen engen Treppen in der Burg mit „Gegenverkehr“ machen eine Nutzung des Kinderwagens in der Burg unmöglich. Solltet ihr euch für den Kinderwagen entscheiden, empfehlen wir ein dickes Schloss, um den Kinderwagen im Erdgeschoss der Burg anzuschließen. Keine Empfehlung!

Postojna Höhle

Der Weg vom Parkplatz zum Gelände der Höhlen zieht sich und ist definitiv kinderwagengeeignet. Die Straße ist asphaltiert und es gibt gut ausgebaute Fußwege.

In die Höhlen selbst könnt ihr den Kinderwagen aber nicht mitnehmen, überall stehen dazu dicke Verbotsschilder. Die Wegstrecke innerhalb der Höhle ist jedoch relativ lang und die Abgrenzungen sichern Kleinkinder nur bedingt, weil sie relativ hoch sind. Daher unser Tipp: nehmt hier auf jeden Fall die Kraxe oder die Trage mit, damit ihr sicher unterwegs seid. Den Kinderwagen am besten im Auto lassen.

Wanderung rund um den Bleder See & Burg Bled

Juchhu, da ist sie! Endlich eine Wanderung, die auch mit Kinderwagen möglich ist. Die Wege sind größtenteils asphaltiert und eben. Kleine Kinder können auch entspannt einen Teil der Strecke selbst zurücklegen – alles ist sicher. Und dabei sooo schön! Klare Empfehlung.

Nur der Aufstieg zur Burg Bled und das Erkunden des Burggeländes sind nicht für Kinderwagen geeignet. Viele Treppen und teils steile Pfade mit losen Steinen erschweren den Aufstieg erheblich. Öffentliche Verkehrsmittel oder das Auto bieten gute Alternativen zum Aufstieg zu Fuß.

Wanderung rund um den See Bohinj

Wir planten einen Rücken-Relax-Day ohne Kraxe, an dem wir 15 Kilometer um den See spazieren wollten. Doch diesen Plan konnten wir so leider nicht umsetzen. Die Wege sind teils mit Wurzeln und Steinen überseht und nur schwer mit dem Kinderwagen befahrbar. Der Kieselstein-Sand-Mix, über den der führt, ist auch größtenteils sehr tief, sodass der Kinderwagen regelmäßig stecken bleibt. Frustriert entschieden wir uns schon nach 1,5 Kilometern, den Wagen zusammenzuklappen und zu tragen. Leider keine Empfehlung!

Tolminer Klammen / Tolmin-Klamm

Auf Grund der vielen Treppen und teils ungesicherten Pfade rund um den Tolminer Klammen ist die Besucherroute nicht für Kinderwagen geeignet. Dies steht auch explizit auf der Website. Daher keine Empfehlung!

Ljubljana und Ljubljana Burg

Wir erschlossen Ljubljana mit dem Kinderwagen und empfanden es als absolut unkompliziert. Die Fußwege sind gut ausgebaut und es gibt viele Fußgängerzonen. Kinder bis 7 besichtigen die Burg kostenfrei. Nur der Fußweg hoch zur Burg ist teils steil und besteht aus vielen losen Steinen. Eine entspannte Alternative mit Aussicht bietet die Standseilbahn von der Altstadt direkt hoch zur Burg. Ljubljana könnt ihr entspannt mit dem Kinderwagen besichtigen. 

Fazit: Slowenien ohne Kinderwagen - geht das?

Wir empfanden den Slowenien-Urlaub ohne Kinderwagen als absolut empfehlenswert. Wir hatten zwar einen Kinderwagen dabei, haben diesen aber nur an zwei Tagen wirklich genutzt. Vor allem bei Outdoor-Aktivitäten, wie Wanderungen, nutzten wir die Kraxe. So waren wir flexibel und entspannt unterwegs. Slowenien ohne Kinderwagen – ja, das geht!

Schreibe einen Kommentar

Das könnte Dich auch interessieren